Birds in Concert
Frühsommer im Süden der Normandie in den Auen oberhalb der Bucht des Mont-Saint-Michel: Da liefern sich die Singvögel zu Tagesanbruch einen wahren Sänger-Wettstreit. Es entsteht ein ganzes Gewebe von Vogelstimmen. Über eine Stunde lang kann man mit dem Soundscape »Birds in Concert« durch die Wiesen, Buschlandschaften, Weiden und Gärten streifen.
Noch liegt ein wenig Frühnebel über den Wiesen nicht weit von Saint-Michel-des-Loups, wo die Aufnahmen zum Soundscape »Birds in Concert« entstanden sind. Foto: Dorothea Witte
▌Wir waren kaum angekommen, noch vor Sonnenaufgang, da begrüßte uns schon ein Kuckuck. Und er blieb nicht allein. In der Ferne riefen sich die Hähne kleiner Bauernhöfe einen Morgengruß zu. Selbst eine Kuh stimmte ein. Später dann wehte der aufkommende Wind fernes Geläut herbei, während sich über unseren Köpfen die Sänger weiter unermüdlich ins Zeug legten.
Carolles Plage von den Falaises de Champeau aus. Der Eingang zum Vallée des Peintres befindet sich unterhalb der Felsformationen rechts im Bild. Foto: Dorothea Witte
▌Zum Ort der Ton-Aufnahmen gelangt man bei einem Spaziergang von Carolles Plage durch das Vallée des Peintres hinauf nach Carolles Bourg und von dort über schmale Feldwege nach Saint-Michel-des-Loups. Bei der Rückkehr tut sich mancherorts, wie vom Croix Paqueray, ein Blick über die weite Bucht auf, der bei guter Sicht bis Granville und hinüber nach Cancale reicht.
Im Vallée des Peintres, dem Tal des Lude trifft man auf solch wild verwachsene Waldinseln. Foto: Dorothea Witte
▌Die Geokoordinaten zum Ort der Tonaufnahmen: 48°45'28.0″ N 1°32'14.5″ W
Mit Blick auf die Koinzidenzeigenschaften habe ich für die Aufnahmen eine MS-Kombination mit den Schoepsmikrofonen MK 21 und MK 8 benutzt.
Südwestlich von Carolles, jenseits der Falaises de Champeaux, kann man über die Bucht pilgern. Gelegenheit für einen solchen Blick auf den Mont-Saint-Michel. Foto: Dorothea Witte